Windows 10
im S Modus
Betriebssystem
Betriebssystem
Bildschirm
Speicher
Material
Betriebssystem |
|
Display |
|
Prozessor (CPU) |
|
Grafikprozessor (GPU) |
|
Arbeitsspeicher (RAM) |
|
Interner Speicher |
|
Schnittstellen |
|
Netzwerk |
|
Maße |
|
Gehäusematerial |
|
Wer sich für das Surfbook A15 entscheidet, der hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Konfigurationen. Neben einer 256 GB großen SSD stehen Varianten mit 256 GB und 512 GB zur Auswahl. Zusätzlich kann man sich zwischen 4 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher entscheiden.
Eine Konstante bei allen Konfigurationen ist der 15,6“ große Full-HD Bildschirm mit IPS-Technologie, der einen bis zu 178° großen Blickwinkel und hohe Farbkonstanz bietet. Dank seiner matten Oberfläche auch bei direkter Sonneneinstrahlung und im Freien.
Das Surfbook A15 steht für wenig Schnick-Schnack und einen klaren Fokus auf das Wesentliche. Mit seinem silbernen Polycarbonat-Gehäuse ist es sehr dezent und fällt wenig auf. Die schwarze Tastatur bildet einen angenehmen Kontrast bei längeren Schreibsessions. Die abgerundeten Ecken und sanften Kurven erleichtern das Ein- und Auspacken aus deiner Tasche. Understatement pur.
Sollte die eingebaute SSD mal an ihre Grenzen stoßen, lässt sich dank des M.2 Erweiterungs-Slots an der Unterseite des Gerätes kinderleicht eine zweite SSD nachrüsten. Damit können noch mehr Daten mit Highspeed gespeichert und abgerufen werden.
Von Microsoft konkret entwickelt um mehr Sicherheit, erhöhte Systemstabilität und längere Anlaufzeiten zu gewährleisten, steht Windows 10 Home im S Modus voll auf die Vorzüge des Microsoft Stores. Dort sind alle Apps vorab auf ihre Kompatibilität sowie Virenfreiheit geprüft. Wer trotzdem gerne auf den vollen Windows Funktionsumfang zugreifen möchte, der kann mit wenigen Klicks gratis auf das bekannte Windows 10 Home upgraden.
Dateityp: PDF-Datei
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Surfbook A15
Version: V1-10
Datum: 2019-11-11
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English, Italiano, Español, Français, Nederlands
Geeignet für: Surfbook A15
Version: V1-20
Datum: 2020-03-29
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English, Nederlands, Italiano, Español, Français
Wenn ich versuche eine Videoaufnahme auf meinem SURFBOOK A15 zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt und die Aufnahme startet nicht. Was kann ich tun?
Führen Sie bitte zunächst alle verfügbaren Updates auf Ihrem SURFBOOK A15 aus. Sollte die Fehlermeldung trotz Updates weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: service@trekstor.de
Was kann ich tun, wenn der interne Speicher meines SURFBOOK A15 voll oder fast voll ist?
Um den internen Speicher Ihres SURFBOOK A15 zu entlasten und Speicherplatz frei zu machen, können Sie auf dem Gerät gespeicherte Mediendateien (z. B. Bilder, Videos oder Textdateien) auf einen externen Datenträger (z. B.
einen USB-Stick oder eine passende Speicherkarte) auslagern oder nicht mehr benötigte Apps löschen.
Wie kann ich Windows Updates auf meinem SURFBOOK A15 durchführen?
Ihr SURFBOOK A15 prüft bei aktivierter Internetverbindung täglich die Verfügbarkeit neuer Updates und zeigt eine entsprechende Meldung im Info-Center, wenn neue Updates zur Verfügung stehen. Damit Ihr Gerät stets auf dem neuesten
Stand ist, ist es also extrem wichtig, das Gerät regelmäßig mit dem Internet zu verbinden. Wenn Sie beim ersten Einschalten im Startassistenten die Option "Expresseinstellungen" gewählt haben, führt das SURFBOOK A15 verfügbare
Updates automatisch beim Herunterfahren aus (Download und Installation). Sie können diese Einstellung nachträglich ändern. Rufen Sie dazu die Einstellungen auf und wählen Sie unter "Update und Sicherheit" → "Windows Update" → "Erweiterte Optionen" die gewünschte Installationsmethode für etwaige Updates.
Warum lädt sich mein SURFBOOK A15 nur langsam auf?
Wenn Sie das SURFBOOK A15 zum Laden angeschlossen haben, aber dieses zeitgleich einer sehr hohen Beanspruchung aussetzen (z. B. Filmwiedergabe bei 100 % Displayhelligkeit und gleichzeitigem Surfen bzw. Chatten oder Spielen), erfolgt
das Laden des Akkus auf Grund der Beanspruchung sehr langsam. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das Gerät im ausgeschalteten Zustand zu laden. Auf diese Weise erzielen Sie die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit.
Warum kommt kein Ton aus meinem SURFBOOK A15?
Eventuell haben Sie Kopfhörer an das SURFBOOK A15 angeschlossen. Bei angeschlossenen Kopfhörern wird der Lautsprecher des Gerätes automatisch ausgeschaltet. Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät, um die Lautsprecher wieder zu aktivieren.
Sollte weiterhin kein Ton aus den Lautsprechern kommen, kontrollieren Sie, ob der Ton des Gerätes eingeschaltet ist und ob die Lautstärke ausreichend hoch eingestellt ist.
Warum lässt sich mein SURFBOOK A15 nicht einschalten?
Womöglich reicht die Ladung des Akkus nicht mehr aus, um das SURFBOOK A15 einzuschalten. Schließen Sie das Ladegerät an das Gerät, um den Akku wieder zu laden.